Rückblick 2024

2024 war ein seltsames Jahr, das sich für mich musikalisch gar nicht so richtig in Worte fassen lässt. Während das erste Halbjahr wirklich viele kleine Highlights bot, so schien im zweiten Halbjahr ein wenig die Luft auszugehen. Sehr positive Erinnerungen aber auch irgendwie große Enttäuschungen und negative Gefühle haben sich da ein wenig die Klinke in die Hand gegeben.

Foto: Metalbluemchen Photography

Aber wie gesagt: Angefangen hat es eigentlich richtig gut. Und zwar direkt mal mit dem ersten ausverkauften Event, bei dem ich jemals spielen durfte: Bei der Pitcher Latenight Talkshow im Pitcher in Düsseldorf durfte ich die musikalische Untermalung geben für einen mehr als nur lebendigen und aufregenden Talk mit Ines & Chris von den Broilers, Oli Hilbring und Vladimir Andrienko. Da ging mir ganz schön die Düse, vor so einem vollen Haus zu spielen. Mega! Dafür noch mal lieben Dank an Marcus, der mir das ermöglicht hat!

Foto: Bares für Rawres

Ein weiteres absolutes Highlight war mein Ölbergfest-Auftritt Mitte Juni in Wuppertal. Als alter Wuppertaler steht es schon lange auf meiner Liste, beim legendären Fest in der Nordstadt zu spielen und dieses Jahr konnte ich endlich mal auf einer kleinen Bühne diese feine Party mit meiner Musik belästigen (Hier ist ein kleines Video von dem Auftritt). Vielen Dank, dass ich dort sein durfte!

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Mega spannend war auch die Bands on Screen Aktion in Neuss. Dort konnte ich zum ersten Mal eines meiner Videos auf der großen Leinwand im Kino betrachten. Aber nicht nur meine Musikvideos, auch die von vielen anderen Bands und Musikschaffenden konnte ich in riesigem Format und mit tollem Sound genießen. Was für eine einzigartige Aktion!

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Zur gleichen Zeit durfte ich für die total tolle Aktion Gesichter der Mehrheit vor der Kamera stehen. Hier sind megagute und in diesen Zeiten megawichtige Portraits verschiedenster Menschen zusammengekommen und ich bin stolz, Teil dieser Gruppe zu sein. Falls ihr mein Gesicht oder die ganzen anderen Gesichter mal sehen wollt, empfehle ich euch die tolle Webseite des Vereins.

Portrait von Evan Freyer zur Aktion Gesichter der Mehrheit. Claim: "Hört auch den Stillen zu" Zitat: "Vernunft und Nuancen kommen oft leise daher, sodass man sie gerne mal überhört. Doch auch die weniger lauten Stimmen unter uns sprechen für die Gesellschaft der Vielen."

Und dann… dann hörte es im Grunde genommen auf. Im zweiten Halbjahr kam leider kein Gig mehr zustande (bis auf einen kleinen Gastauftritt beim letzten Musikkonzert des Cafe-42 in Gelsenkirchen) und auch sonst gab es nicht so viel zu berichten. Bis auf… ja nun…

Foto: Metalbluemchen Photography

Bis auf den Release von Immer wieder. Ich habe mir schon letztes Jahr vorgenommen, ein paar Lieder aus meinem Backlog neu zu mischen und stellenweise neu aufzunehmen. Dabei hat Immer wieder den Anfang gemacht und September kam der Titel dann auch tatsächlich raus. Nur muss ich leider sagen, dass ich von den anfänglichen Statistiken schwer enttäuscht war. Kaum Plays auf den Streaming-Diensten und auch sonst kaum Rückmeldung. Ich sage das nicht, um Mitleid zu erhaschen oder ein schlechtes Gewissen auszulösen. Mittlerweile hat sich die Enttäuschung auch schon wieder ein wenig gelegt und ist einer gewissen Gleichgültigkeit gewichen. Das zerrt natürlich an der Motivation, aber es ist mir auch bewusst, dass ich vieles nicht wirklich richtig (Social Media…hust) mache. Das führte letztlich auch zu einer Social-Media-Abstinenz bei mir und ich muss euch sagen: Das tat gut.

Spotify-Zahlen von Immer wieder vom ersten Wochenende: 18 Streams

Und das werde ich auch für die Zukunft mitnehmen. Etwas Abstand zu Social Media ist gut. Ansonsten weiß ich noch nicht ganz genau, wo das ganze Schiff 2025 hinschippern wird. Fest steht lediglich ein Konzert am 07.03.2025 im Pitcher Düsseldorf, bei dem ich für die extravagante John Porno Punk Explosion eröffnen darf. Da sehen wir uns doch sicherlich wieder, oder? Tickets gibt es noch hier. Auf ein besseres Jahr 2025!

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.