Hallöchen ihr Lieben! Es gibt erste Zahlen zu Tutorial und ein paar Fragen zur kommenden EP. Und ein Konzert!
Evan Freyer
Tutorial Nachklapp, Mastodon und EP-Fragen

Hallöchen ihr Lieben!

Jetzt ist meine neue Single Tutorial schon einen Monat alt und damit alte News. Dennoch ist die ganze Geschichte für mich noch nicht vollständig zu Ende geschrieben. Immerhin ist das alles ja auch eine erste Vorschau auf die bald erscheinende EP Im Gestern nichts Neues. Aktuell müssen noch einige Dinge geklärt werden, wie zum Beispiel das Cover-Artwork oder ob es einen physischen Release geben wird. Vielleicht habt ihr zu letzterem ja eine Meinung? Lest euch den Abschnitt CD: Ja oder Nein? gerne durch und gebt mir Feedback. So oder so kann ich es kaum erwarten, euch endlich alle Songs zu zeigen und eure Reaktionen zu sehen. 

Ebenfalls kaum erwarten kann ich meinen nächsten Gig, der deutlich früher daher kommt: Am 10.06. spiele ich in Wuppertal bei der Börse. Dort findet nämlich an dem Tag das Nachbarschaftsfest statt und ich darf freundlicherweise ein kleines Set spielen. Das ganze Fest startet ab 14:00 Uhr, ich werde zum frühen Abend auf der Bühne stehen. Der Eintritt ist frei! Weitere Infos gibt es wieder auf meiner Webseite.

Ich wünsche euch wie immer viel Spaß mit diesem Newsletter und hoffentlich ein paar schöne Tage!

LG
Evan

Inhalt
  1. Tutorial Tutorials
  2. Mastodon!
  3. CD: Ja oder Nein?
  4. Statistiken
  5. Beiträge auf der Webseite
Tutorial Tutorials

Ihr habt ja hoffentlich schon alle in meine neue Single Tutorial reingehört. Doch habt ihr vielleicht auch Lust zu lernen, wie man sie auf Gitarre spielen kann? Nach dem Release des Lieds habe ich auf YouTube drei Tutorials veröffentlicht, die euch zeigen, welche Griffe ihr braucht, um den Song zu spielen. Schaut doch mal hier in Teil 1 rein und sagt mir, wie ihr es findet:

Mastodon!

Ihr habt es vielleicht hier und da schon mitbekommen: Seit Elon Musk Twitter übernommen hat, ist dort ein wildes Durcheinander ausgebrochen, das seinesgleichen sucht. Das alleine wäre noch zu verschmerzen, doch die Melange aus absoluter Hybris seitens Musk, nicht vorhandenem Respekt gegenüber den eigenen Mitarbeitenden und der politisch sehr fragwürdigen bis unerträglichen Entscheidungen vergiften das soziale Netzwerk für mich. Daher werde ich dort demnächst nicht mehr zu finden sein. Stattdessen bin ich, wie viele andere auch, mittlerweile auch auf Mastodon zu finden.

Mastodon ist ein dezentrales Netzwerk: Es gehört also keiner einzelnen Firma. Stattdessen kann im Grunde jeder eine sogenannte Instanz aufsetzen, auf der man sich austoben kann. So gibt es jetzt schon verschiedene Instanzen, die sich auf einzelne Themen spezialisieren. Der Clou dabei ist, dass man dennoch alle anderen Nutzer*innen der anderen Instanzen und deren Inhalte sieht. Das führt zu Flexibilität und Unabhängigkeit, und bringt die Idee des sozialen Netzwerks näher an die Grundidee des World Wide Webs. Ihr findet mich auf der Instanz mastodon.social unter evanfreyer, oder wie man es innerhalb Mastodons schreibt: Unter @evanfreyer@mastodon.social. Ihr könnt aber auch diesem Link folgen. Schaut gerne mal vorbei! Ich werde dort auch häufiger Dinge teilen, die mich auch außerhalb der Musik interessieren.

CD: Ja oder nein?

Ich hatte es in der Einleitung bereits geschrieben: Aktuell bin ich noch dabei, ein paar Details zu der neuen EP Im Gestern nichts Neues zu klären. Dabei gibt es vor allem zwei große Themen, bis es ein endgültiges Veröffentlichungsdatum gibt: Das Cover-Artwork und der physische Release. Während ersteres auf jeden Fall gemacht werden muss (und auf einem guten Weg ist!), kämpfe ich mit mir selbst, ob es überhaupt etwas zum Anfassen geben wird. Ich will direkt und ehrlich sein: So sehr ich mich über die Verpixelt-Vinyl gefreut habe und so geil sie auch geworden ist, so sehr ist sie auch eine etwas frustrierende Geschichte. Sowohl die F-CDs als auch die Verpixelt-Schallplatten (und die CDs) verkaufen sich sehr, sehr schleppend. Ich habe von beiden Alben noch so viele Exemplare bei mir herumliegen und besonders viele verkaufe ich bei den Konzerten nicht. Auf mich wirken CDs ziemlich tot und Vinyl ist (zumindest auf mich bezogen) nicht groß genug, um eine Minimalauflage von 300 - 500 Schallplatten zu rechtfertigen.

Ihr hier im Newsletter seid, zusammen mit einer Hand voll anderen Personen, die rühmliche Ausnahme, wenn es um CDs oder Schallplatten geht. Daher tendiere ich aktuell dazu, mich nur auf eine CD-Version zu konzentrieren. Hier wäre es nämlich möglich, auch eine Kleinstauflage von 50 Stück zu produzieren und damit euch alle zu versorgen. Wie seht ihr das so? Wärt ihr mit einer CD zufrieden? Wollt ihr überhaupt noch eine CD oder reicht es euch, wenn es keine Vinyl gibt, digital zum Streamen?

Statistiken

Zum Abschluss bekommt ihr wie immer natürlich auch Statistiken von mir. Wie sieht es denn seit dem Release von Tutorial aus? Erstmal die schnöden Zahlen:

Spotify (28 Tage): 206
Apple Music (28 Tage): 15
Bandcamp (30 Tage): 2
Verkaufszahlen (April): Fehlanzeige

Wow! 206 Streams auf Spotify sind für dieses Jahr definitiv Rekord. Spannenderweise entfallen dabei auch "nur" 122 Streams auf Tutorial. Während sich die anderen Plattformen unbeeindruckt zeigen, habt ihr bei Spotify aber mal mächtig reingehört. Das sind fast vier Mal so viele Streams wie im letzten Monat. Vielen Dank!

Besonders gefreut habe ich mich darüber, dass ihr es geschafft habt, 28 Tage am Stück mindestens ein mal einen Song von mir zu streamen. Darauf habe ich seit der Datenerfassung von Spotify-Streams gewartet und dank euch kann ich diesen Meilenstein endlich von meiner Checklist streichen. Bis heute ist diese Serie auch noch nicht abgerissen. Übrigens gibt es noch einen weiteren Meilenstein: Am 21. April haben noch nie so viele Menschen an einem Tag meine Musik gehört. 21 Hörende haben bei Spotify eingeschaltet. Vielen Dank dafür!

Beiträge auf der Webseite

Ein paar Links zum Abschluss:

Abmelden   |   Verwalte dein Abonnement   |   Online ansehen