Im November spiele ich in Hattingen & in Düsseldorf!
Evan Freyer
Hattingen, Düsseldorf & ein Spaceship

Hallöchen ihr Lieben!

Na das war doch mal ein tolles Konzert! Letzte Woche habe ich zusammen mit Dennis Weißgerber im Lauers Café in Remscheid spielen dürfen und wir hatten einen wirklich schönen Abend. Es sieht sogar so aus, als dürften wir es wiederholen.

Damit ist es dieses Jahr aber noch nicht vorbei an Gigs. Denn noch am 18.11.23 sowie am 28.11.23 stehe ich noch mal auf der Bühne. Zunächst zusammen mit Dennis & Sven Pörsch in Hattingen bei den lieben Leuten vom Primetime Café und dann auch noch als Musikgast bei der LateNight-Talkshow im Pitcher in Düsseldorf!

Und wem das noch nicht genug Live ist: Auf YouTube gibt es jetzt ein kleines Live-Video von meinem Auftritt beim Kunst gegen Bares in Köln.

Außerdem gebe ich weiter unten einen kurzen Einblick in mein aktuelles Effektboard, das ich seit neuestem live nutze. Da ist jede Menge dazugekommen.

Die schönste Meldung aber am Ende. Ab sofort stehen Verpixelt sowie Im Gestern nichts Neues bei der Stadtbibliothek Remscheid zum Ausleihen zur Verfügung. Wie toll ist das denn? Wenn ihr in der Nähe seid, solltet ihr euch definitiv mal die Auswahl anschauen, denn die Bibliothek hat jede Menge zu bieten. Wer braucht da noch Streaming-Dienste? ;)

Und nun wie immer viel Spaß mit diesem Newsletter und hoffentlich ein paar schöne Tage!

LG
Evan

Inhalt
  1. Gig-Rückblick: Remscheid
  2. Mein eigenes Spaceship
  3. Bald ist Weihnachten!
  4. Statistiken
  5. Beiträge auf der Webseite
Gig-Rückblick: Remscheid

Da haben wir vielleicht eine neue Tradition erschaffen: Im Rahmen der Nacht der Kultur in Remscheid durften der geschätzte Kollege Dennis Weißgerber und ich letzte Woche im Café Lauers in Reinshagen auftreten. Und das war wirklich ein Spaß. Wir haben nicht nur getrennte Sets, sondern auch ein paar Lieder zusammen gespielt, denn immerhin wurden wir als Gitarrenduo angekündigt.

Der kleine Laden war gut gefüllt, es herrschte eine gesellige Stimmung und alles in allem war es ein gelungener Abend. Ich konnte sogar ein paar CDs und Platten loswerden! Aber dazu gibt es mehr Infos im Statistik-Teil.

Da die Nacht der Kultur für gewöhnlich eher in der Innenstadt aufblüht, waren die Reinshager:innen froh, dass auch endlich mal etwas in der Nähe ist. Wer es verpasst hat, hier ist noch meine Setlist:

  1. Stadt der Nostalgie
  2. Tutorial
  3. Feuer
  4. Prost
  5. Sieben Milliarden
  6. Server-Restart
  7. Hand in Hand

Und zusammen mit Dennis gab es noch die folgenden Songs:

  1. Wenn ich Last Christmas höre
  2. Liebe in den Sternen (von Dennis)
  3. Weißes Rauschen
  4. Unsere Lieder (von Dennis)
  5. Zugabe!

Ich denke, wir werden das nächstes Jahr wiederholen und dann gibt es auch auf jeden Fall Bildmaterial!

Mein eigenes Spaceship

In Remscheid feierte mein neues Effektboard Premiere! Ich habe ja lange Zeit auf jegliche Effekte verzichtet, doch nachdem ich meinem guten Kollegen Pascal Sänger das Soulmate von T-Rex abgekauft habe, war ich angefixt. Schaut euch mal mein aktuelles Board an:

Oben rechts seht ihr das Soulmate, das ich jetzt ja schon etwas länger im Einsatz habe. Damit kann ich den Klang der Gitarre beeinflussen sowie Hall und Echo hinzufügen.

Dann kam irgendwann der Wunsch, etwas mehr Überraschungen bieten zu können. Daher habe ich letztens die beiden unteren Geräte gekauft. Das rote Gerät hört auf den Namen Boss RC-500 und ist ein Looper. Hiermit kann ich zwei Loops parallel laufen lassen und somit ein wenig mehr Tiefe in die Songs reinbekommen. Keine Angst, ich werde kein Loop-Artist und brauche auch keine fünf Minuten, damit ein Song anfängt. Aber für einige tolle Effekte lässt es sich ganz gut nutzen. In Remscheid habe ich dann auch das erste Mal geloopt. Ganz schön aufregend.

Unten links seht ihr das TC Helicon Play Acoustic. Hiermit wird der Gitarren-Ton noch ein wenig bearbeitet, aber vor allem kann ich damit lustige Effekte auf meine Stimme legen. Von Megafon, Roboterstimme bis hin zu automatischen Harmonien kann man hier jede Menge Schund treiben.

Und damit ich das alles auch einigermaßen transportieren kann, habe ich mir ein Spaceship gegönnt. Nein, ich bin nicht unter die ultrareichen Weltraumfahrer gegangen. Spaceship heißen die Effektbretter von Thomann, auf die man per Klett mehrere Effektgeräte fixieren kann. Außerdem bietet das Spaceship genügend Strom für alle Geräte. Was für ein Spaß!

Bald ist Weihnachten!

Na? Spürt ihr es auch schon kribbeln? Bald ist es soweit, bald ist Weihnachten! Wenn ihr noch nach Geschenkideen sucht, kann ich euch meine CDs und meine Schallplatte ans Herz legen. Aktuell gibt es alles für 5 Euro, bzw. die Verpixelt-Schallplatte für 10 Euro! Schaut doch mal in meinen Bandcamp-Store!

Außerdem würde es sich doch anbieten, ein gewisses Weihnachtslied in eure Playlists hinzuzufügen. Um es euch leichter zu machen, habe ich euch hier eine kleine Linkliste hinterlegt:

Happy WILCH

Angry WILCH

Statistiken

Zum Abschluss bekommt ihr wie immer natürlich auch Statistiken von mir. Erstmal die schnöden Zahlen:

Spotify (28 Tage): 157
Apple Music (28 Tage): 8
Bandcamp (30 Tage): 8
Verkaufszahlen (Oktober): 18

18 verkaufte Platten oder CDs? Hui! Das ist wahrscheinlich der höchste Wert seitdem ich es in die Newsletter schreibe. Wie kam das denn zustande? Beim Gig in Remscheid haben Dennis und ich zum ersten Mal was ausprobiert. So konnte das Publikum einfach etwas in eine Spardose werfen und sich dafür am Merch-Tisch frei bedienen. Das hat gut funktioniert und ich werde es sicher wiederholen. Übrigens habe ich jetzt nur noch 32 Schallplatten übrig. Es wird also knapp!

Von den wahnsinnigen 353 Spotify-Streams kurz nach dem Release sind wir nun wieder einigermaßen im Normalbereich angekommen. Tatsächlich habe ich aber mit einem stärkeren Fall gerechnet und so finde ich 157 Streams eigentlich ganz gut. Tutorial ist jetzt sogar nur noch 20 Streams davon entfernt, um in die Top 10 meiner meistgestreamten Titel zu rutschen. Wenn das noch bis zum Ende des Jahres klappt, würde ich mich sehr freuen!

Danke fürs kontinuierliche Reinhören!

Beiträge auf der Webseite

Ein paar Links zum Abschluss: