Wie angekündigt kommt demnächst der erste Remix: Immer wieder erscheint am 20.09.2024!
Freyer-Funk

03.09.2024

Freyer-Funk: Goodbye Anker, Hello Immer wieder!

 

Hallöchen ihr Lieben!

Jetzt ist es doch schneller gekommen als erwartet: Das Album Anker ist ab sofort nicht mehr verfügbar. Als Teil meines Backlog-Refinements und meinem leichten Protest gegenüber Spotify und co. ist das olle Teil nicht mehr streambar.

Dafür kommt schon bald der Remix von Immer wieder! Am 20.09.2024 nämlich wird die neue Version auf Spotify, Apple Music, Deezer und überall anders verfügbar sein. Ich freue mich schon auf eure Reaktionen. Wenn ihr mir helfen wollt, könnt ihr Immer wieder schon jetzt für Spotify und Apple Music hier vorspeichern.

Welche Songs von der Anker soll ich als nächstes anfassen? Habt ihr einen Favoriten?

Außerdem freue ich mich darüber, dass die Aktion Gesichter der Mehrheit endlich an den Start gegangen ist. Wenn ihr mein Portrait sehen wollt, scrollt mal runter zur entsprechenden Sektion!

Ich wünsche euch wie immer viel Spaß mit diesem Newsletter und hoffentlich ein paar schöne Tage!

LG
Evan

PS: Ich habe übrigens nur noch 15 Verpixelt-Schallplatten auf Lager. Langsam solltet ihr euch beeilen.

Inhalt
  1. Immer wieder erscheint am 20.09.2024
  2. Goodbye Anker
  3. Gesichter der Mehrheit startet
  4. Statistiken
  5. Beiträge auf der Webseite
Immer wieder erscheint am 20.09.2024

Manchmal muss man zurückschauen, um bereit zu sein für das, was kommt. Daher gibt es im September eine kleine Neuveröffentlichung: Immer wieder, der Opener von meinem 2010'er Album Anker und schon immer ein absoluter Lieblingssong von mir, wird als komplett neu gemischte und stellenweise auch neu aufgenommene Version ab dem 20.09.2024 überall zum Streamen verfügbar sein.

Immer wieder ist ein optimistischer Song über das Gefühl des Nach-Hause-Kommens zu den Dingen, die einem Spaß gemacht haben und er soll Mut machen, auch wenn die Zeiten nicht die Besten sein sollten. Immer wieder wurde ursprünglich während der Weltfinanzkrise 2007-2008 geschrieben und ich versuchte während der Zeit, den optimistischen Blick nicht zu verlieren. Im Grunde sind die Themen auch heute noch aktuell. Deswegen spiele ich den Titel auch immer noch gerne und immer wieder (See what I did there?).

Immer wieder könnt ihr ab sofort schon mal bei Apple Music und Spotify vorspeichern. Und sobald der Titel erscheint, bekommt ihr hier natürlich alle Links. Ich freue mich!

Goodbye Anker

Warum genau gibt es überhaupt einen Re-Release eines uralten Songs? Aus zweierlei Gründen: Zum einen sind auf meinen frühen Alben Anker und F einige echt gute Songs drauf, die nicht so richtig geil klingen und die ich heutzutage deutlich besser mischen und spielen könnte. Daher würde ich gerne einige Favoriten noch mal etwas aufhübschen und ihnen so hoffentlich eine zweite Chance geben.

Zum anderen hat sich die Streaming-Landschaft und insbesondere das Bezahlmodell der großen Streaming-Plattformen mittlerweile so geändert, dass es sich für die kleinen Musiker:innen gar nicht so recht lohnt, so viele Lieder zur Verfügung zu stellen. Als kleinen Protest also werde ich meinen Backlog ein wenig straffen und die beiden Alben Anker und F auf kurz oder lang entfernen.

Bei Anker ist dies jetzt schon gesehen. Damit die besten Lieder aber nicht einfach verschwinden, veröffentliche ich sie als neue Versionen Stück für Stück in der nächsten Zeit neu.

An dieser Stelle gilt es also zu sagen: Auf Wiederhören Anker! Du bist ein tolles Album und ich bin noch immer stolz auf dich! Alle Besitzer:innen der ausverkauften CD dürfen sich jetzt freuen. Für alle anderen gilt: Bis zum Ende des Monats könnt ihr euch noch einen Download bei Bandcamp für einen ganzen Euro sichern. Danach verschwindet das Album auch von dieser Plattform. Also schnell, schnell!

Gesichter der Mehrheit startet

Nach ein paar kurz-vor-knapp-Verzögerungen geht die von mir bereits angekündigte Aktion Gesichter der Mehrheit nun endlich an den Start. Im Vorfeld der Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen, deren leidiges Ergebnis wir mittlerweile alle kennen, hat die Aktion ihre Webseite gestartet.

Der Verein zeigt die vielen Gesichter, die für eine offene, vielfältige Gesellschaft stehen und setzt sich für die Demokratie ein. Schon jetzt könnt ihr einige der Portraits in Düsseldorf, Köln, Dresden und in Erfurt sehen. Hier seht ihr zum Beispiel meins:

Portrait von Evan Freyer zur Aktion Gesichter der Mehrheit.

Claim:

Mehr zur Aktion erfahrt ihr auf der Homepage des Vereins oder auf dem Instagram-Kanal @gesichterdermehrheit. Ich freue mich auf jeden Fall tierisch, dass ich ein Teil der Aktion sein durfte und hoffe, dass wir viele Menschen erreichen können.

Statistiken

Zum Abschluss bekommt ihr wie immer natürlich auch Statistiken von mir:

Spotify (28 Tage): 37
Apple Music (28 Tage): 14
Bandcamp (30 Tage): 3
Verkaufszahlen (August): 1

Ich gebe zu, dass ich in letzter Zeit nicht mehr mit so richtig großer Motivation auf meine Streaming-Zahlen schaue und auch auf Social Media nicht mehr vehement auf meine Streaming-Angebote hinweise. Das erklärt vielleicht auch die etwas niedrigen Zahlen aktuell. Aber ich bin auf jeden Fall gespannt, wie sich diese im September entwickeln werden, sobald Immer wieder draußen ist. Erfahrungsgemäß hat ein einzelnes Lied nicht so einen großen Einfluss auf die Statistiken, aber ich lasse mich gerne überraschen!

Beiträge auf der Webseite

Ein paar Links zum Abschluss: