Endlich spiele ich mal wieder in Wuppertal! Und dann sogar direkt beim Ölbergfest! Wheee!
Freyer-Funk

05.06.2024

Freyer-Funk: Ölbergfest und Gesichter der Mehrheit!

Hallöchen ihr Lieben!

Ist es wirklich schon drei Monate her, dass ich euch das letzte Mal mit meinem Newsletter auf die Nerven gegangen bin? Die Zeit vergeht wirklich immer schneller. Herrjemine!

Dabei hätte es durchaus spannende Dinge zu berichten gegeben. Zwei schöne Konzerte in Düsseldorf (Kleines Short von dem Pöötzke-Konzert) und in Bonn, ein kleines Jubiläum und ein Fotoshooting zum Beispiel. Zumindest über die letzten beiden Dinge werde ich euch hier noch ein wenig was erzählen.

Aber zunächst etwas ganz tolles: Ich darf dieses Jahr beim Wuppertaler Ölbergfest spielen! Auf der Akustikbühne im Innenhof des Gegenseitige Hilfevereins in der Brunnenstraße werde ich ab 17:30 Uhr ein 45-minütiges Set präsentieren. Ich freu mich tierisch. Kommt doch vorbei!

Alles andere und mehr wie immer weiter unten!

Ich wünsche euch wie immer viel Spaß mit diesem Newsletter und hoffentlich ein paar schöne Tage!

LG
Evan

PS: Geht am Sonntag wählen und macht auch ein Kreuz gegen Rechts!

Inhalt
  1. Ölbergfest 2024
  2. Gesichter der Mehrheit
  3. Fünf Jahre Verpixelt
  4. Statistiken
  5. Beiträge auf der Webseite
Ölbergfest 2024

Welch freudige Nachricht! Am Samstag, den 15.06.2024 findet das jährliche Ölbergfest zum mittlerweile schon zehnten Mal statt. Das traditionelle Stadtteilfest in Wuppertals Nordstadt ist ein fester Bestandteil der Wuppertaler Kulturszene und umso mehr freue ich mich, dass ich dieses Jahr auch dabei sein darf.

Auf der Brunnenstraße wird die Akustik-Bühne stehen, die ab 15:00 Uhr bis 21:15 Uhr von tollen Acts bespielt wird. Ich darf die Bühne ab 17:30 Uhr für 45 Minuten beackern. Ich würde mich freuen, euch dort zu sehen!

Gesichter der Mehrheit

Im April war ich in Düsseldorf zu Gast bei den Elegant Elephant Studios, um vor der Kamera zu stehen. Für die Aktion Gesichter der Mehrheit, die Zeichen setzen wird für Vielfalt und Demokratie, habe ich meine Nase in diverse Linsen gehalten. Was dabei rauskommt, seht ihr noch in diesem Monat online und möglicherweise auch noch woanders (Ich habe irgendwas von Plakaten gehört. Aber psst!). Folgt auf jeden Fall schon mal deren Instagram-Account für alle Neuigkeiten! Pünktlich zur Europawahl am Sonntag sollte es dort losgehen. Ich freue mich, Teil dieser Aktion sein zu dürfen und bin super gespannt, wie die finalen Motive aussehen werden.

Fünf Jahre Verpixelt

Kaum zu glauben, aber wahr. Mein leztes Album VERPIXELT wurde Ende März schon wahnsinnige fünf Jahre alt! FÜNF! Absurd. Ein perfekter Zeitpunkt, noch mal in das Album zu hören. Oder sich das Video zu Im Tal anzuschauen, dass ich auf der Nordbahntrasse gedreht habe. Oder schaut doch noch mal in das Lyric-Video zu Digitaler Held und entdeckt alle Easter Eggs!

Ich erinnere mich gerne zurück an die vielen positiven Momente rund um das Album: Die Aufnahmen bei Marc von Carousel Productions, die Drums von Martin, der Bass von Moritz, der tolle Mix von Jan und das super Mastering von Daniel, die tollen Fotos von Luise, und das wunderschöne Design von Andi. Und als Kirsche oben drauf eure Unterstützung in einer total tollen Crowdfunding-Kampagne, die es mir ermöglicht hat, endlich auch eine tolle Schallplatte pressen zu lassen. Fun Fact: Beinahe hat es der Track Weißes Rauschen nicht auf das Album geschafft. Er war mir zu "freyerig" und der Platz auf der Vinyl wurde langsam eng. Ich wollte ihn daher streichen.

Mit der Platte im Gepäck wollte ich eigentlich viele Konzerte geben, doch leider kam Corona dazwischen... Sei’s drum: Es sind jetzt nur noch 19 Stück verfügbar und danach ist das Ding AUSVERKAUFT! Wenn ihr also noch nicht diese wahnsinnig geile, grüne Vinyl zuhause stehen habt, wäre jetzt der perfekte Zeitpunkt. Ihr könnt sie noch hier erwerben:

https://evanfreyer.bandcamp.com/album/verpixelt

Was sind eure Lieblingssongs auf der Verpixelt? Welche Songs hört ihr gerne live?

Statistiken

Zum Abschluss bekommt ihr wie immer natürlich auch Statistiken von mir. Erstmal die schnöden Zahlen:

Spotify (28 Tage): 29
Apple Music (28 Tage): 11
Bandcamp (30 Tage): 1
Verkaufszahlen (Mai): Fehlanzeige

Ernüchternde Zahlen gibt es hier zu berichten, allerdings überrascht es mich auch nicht wirklich. Ich habe im Mai keine Konzerte gegeben und auch auf Social Media war ich deutlich weniger aktiv. Daher bin ich deutlich von den Zahlen aus dem letzten Jahr rund um die Veröffentlichung von Im Gestern nichts Neues entfernt.

Wann habt ihr eigentlich das letzte Mal in einen Song auf den Streaming-Plattformen gehört? Oder viel interessanter eigentlich: Wann habt ihr das letzte Mal in meine Schallplatte oder in einer meiner CDs gehört? Das sind ja alles Zahlen, die bekomme ich gar nicht mit.

Beiträge auf der Webseite

Ein paar Links zum Abschluss: